@ dschin brauchen tut man das überhaupt nicht, warum auch Sehnen selber machen wenn man sie vertig kaufen kann...
Es erleichter die Arbeit halt ungemein. Für jemanden der all Jahr mal eine Sehne macht lohnt es sich nicht ein Sehnenbrett zu kaufen (kostst 70€) selber machen ist da um einiges günstiger (ca. 10€) Wenn du allerdings ca. 80 Sehnen im Monat baust, bist du doch ganz froh, wenn du so ein Sehnenbrett hast, und nicht alles pi mal Daumen machen musst...
@Alex, wirf deinen 60" ??? Bogen nicht ins Korn das wird schon werden...
Noch eine kleine Anmerkung nebenbei...
Für einen 60" Bogen muss auf dem Brett natürlich auch die 60" längeneinstellung gewählt werden...
Es kann sein, dass die Länge bei euch nicht so passt wie bei mir, ein bekannter muss beim gleichen Sehnenbrett wie ich habe immer 1" dazu geben, sonnst werden die Sehnen bei ihm zu kurz, das ist bei jedem etwas anderst... Für Langbögen mit niedriger Standhöhe ca.6 " auch lieber 1" mehr an Sehnenlänge dazu geben. Bei RC mit hoher Standhöhe vielleicht sogar 1" abziehen...
Probiert es aus, ich steh euch bei fragen gerne zur Verfügung...
LG Dani